Behrmann, Laura (2022): Bildung und soziale Ungleichheit. Deutungen und Erfahrungen von Gesamtschullehrer:innen. Frankfurt a.M.: Campus (SOCIUM).
Behrmann, Laura (2021) “You can make a difference”: Teachers' Agency in Addressing Social Differences in the Student Body. Social Inclusion, 9(3).
Eckert, Falk & Behrmann, Laura (2021) Die Sprache der qualitativen Ungleichheitsforschung. Agency und Handlung in englisch- und deutschsprachigen Publikationen. Beitrag zur Ad-hoc-Gruppe »Die Sprache der Gesellschaft« In: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Töpfer, Tom & Behrmann, Laura (2021). Symbolischer Interaktionismus und qualitative Netzwerkforschung – Theoretische und method(olog)ische Implikationen zur Analyse sozialer Netzwerke [58 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22(1), Art. 13, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-22.1.3593.
Behrmann, Laura & Thorben Sembritzki (2019) National Evaluation Systems and Universities' Strategic Capacities: Case Studies among European Universities. In Pritchard, R.M.O., O’Hara, M., Milsom, C., Williams, J., & Matei, L. (Hrsg.), The Three C-s of Higher Education. Competition, Collaboration and Complementarity (S. 107-130), Budapest/New York: Central European University Press.
Behrmann, Laura; Gefken, Andreas; Eckert, Falk und Peter Berger (2018) (Hg.): Doing Inequality. Prozesse sozialer Ungleichheit im Blick qualitativer Sozialforschung. Weinheim: VS Verlag.
Behrmann, Laura; Gefken, Andreas & Falk Eckert (2018) Prozesse sozialer Ungleichheit aus mikrosoziologischer Perspektive. In: Laura Behrmann, Andreas Gefken, Falk Eckert und Peter Berger (Hg.): Doing Inequality. Prozesse sozialer Ungleichheit im Blick qualitativer Sozialforschung. Weinheim: VS Verlag.
Hollstein, Betina, Pfeffer, Jürgen & Behrmann, Laura (2013) Touchscreen-gesteuerte Instrumente zur Erhebung egozentrierter Netzwerke In: Michael Schönhuth, Markus Gamper, Michael Kronenwett und Martin Stark (Hg.): Visuelle Netzwerkforschung. Qualitative, quantitative und partizipative Ansätze. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 121-136.
Behrmann, Laura & Betina Hollstein (2012) Starthilfe oder Hemmschuh? Arbeitsmarkteinstieg und soziale Netzwerke gering qualifizierter junger Erwachsener In: Jürgen Mansel und Karsten Speck (Hg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen. Weinheim: Juventa, S. 79- 99.