Stephanie Moldenhauer

Zur Person:
Stephanie Moldenhauer ist seit Mai 2018 Mitarbeiterin in dem BMBF-geförderten Projekt „Die Studieneingangsphase“. Hier ist sie für die Verbesserung der Qualität in Studium und Lehre zuständig.
Zur erfolgreichen Umsetzung der Projektziele wird von ihr die Schreibwerkstatt Soziologie/Sozialwissenschaften evaluiert und weiterentwickelt. Als Leiterin der Schreibwerkstatt verantwortet sie die Vorbereitung der Studierenden auf die spezifischen Anforderungen des sozialwissenschaftlichen Arbeitens, Schreibens und Präsentierens.
Des Weiteren ist sie seit Mai 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Politische Soziologie. Ihre Lehr- und Forschungsinteressen gelten der Gewalt- und Konfliktforschung, insbesondere der Frage nach Gewaltverzicht und Gewaltvermeidungsstrategien in Konfliktsituationen, der Fußballfanforschung sowie der politischen Sozialisation.
Wissenschaftlicher Werdegang:
seit 05/2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Politische Soziologie, BU Wuppertal
seit 05/2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Studieneingangsphase" [siehe www.polsoz.uni-wuppertal.de/qpl/]
04/2016 – 03/2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Paderborn
09/2010 – 01/2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Osnabrück
Vita
Sprechzeit im WS 2019/20: Di 16-17 Uhr
Kontakt:
Bergische Universität Wuppertal
Fk 2 - Human und Sozialwissenschaften
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Raum: S.14.01
Tel: 0202 / 439-5274
email: smoldenhauer{at}uni-wuppertal.de